Die „Zugereisten“ und die Tiroler*innen

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2023_08_22_kt_gpa_migration_mu
    29:04
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais

Wie schwierig ist Toleranz noch immer?

In dieser KulturTon-Sendung sind Zelal Kilic und Patricia Arse De Bonapace von der Gewerkschaft GPA im Studio zu Gast und sprechen mit Marion Umgeher über ein Thema, das ihnen sehr am Herzen liegt: Toleranz und Wertschätzung – nicht nur im betrieblichen Umfeld sondern auch in der täglichen Begegnung im Alltag.

Wie ist es in Tirol mit der Wertschätzung gegenüber Menschen bestellt, die entweder nicht in Österreich geboren sind oder deren Familienwurzeln außerhalb des Landes liegen? Und mit welchen Vorbehalten haben Menschen hier zu kämpfen, die eine andere Muttersprache haben oder innerhalb der Familie andere Sprachen außer Deutsch gesprochen werden?

Schreibe einen Kommentar