KulturTon vom 20.8.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_08_20_kt_selchverein
    30:00
audio
28:59 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min.
Sounds of Science
audio
29:09 min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Die Selch – ein Kulturverein im Gespräch

Der Zirler Kulturverein “Die Selch” stellt sich vor.
Einige Jahre hat die Selch mit dem eigenwilligen Namen schon auf dem Buckel. Ursprünglich eine EU-Jugendinitiative, durch Höhen und Tiefen gereist, hat sich die Selch aus Zirl aber nie “ausräuchern” lassen. Diese Woche finden vom 20.-23.8.2012 die Kunstwerkstatt und vom 23.8.-25.8.2012 das Open Art Festival in Zirl statt.
Zu Gast im Studio waren Matthias Rangger und Patrick Huemer von der Selch.

Eine eigene Sendung zum Open Art Festival können Sie unter diesem Link nachhören: cba.media/63167

Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
Links: www.dieselch.at, briefkastl@dieselch.at
Musik von MEL (Salzburg) http://www.melsings.com/

Lascia un commento