Jung betroffen von Demenz

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2023-09-01_Jung betroffen von Demenz
    59:58
audio
29:49 Min.
Nochtschicht IV_#20_"Inklusion durch Theater - Kainbacher Passionsspiele"
audio
30:00 Min.
Nochtschicht IV_#19_Silvia Neumann-Ponesch über Pflegequalität mit Advanced Nursing Practice
audio
30:00 Min.
Nochtschicht IV_#18_Esther Hofmann-Pölzl über niederschwellige Gesundheitsversorgung
audio
29:59 Min.
Nochtschicht IV_#17_Martin Dold + Christoph Hufnagl über ihren Bestatter-Podcast "Ein Abschied. Ein Licht"
audio
30:00 Min.
Nochtschicht IV_#16_Gewalt in der Pflege: ich brauche täglich eine Strategie
audio
30:00 Min.
Nochtschicht IV_#15_Johannes Maier über "Altersgeschichten. Wohnen und Leben gemeinsam erforschen"
audio
29:53 Min.
Nochtschicht IV_#14_"Lisa und Rosmarie" Überlegungen einer Pflegeperson
audio
29:57 Min.
Nochtschicht IV_#13_Pausengespräch: wie halten wir Pflegekräfte es mit der Pause?
audio
30:01 Min.
Nochtschicht IV_#12_Michaela Bigler + Christopher Fröch über berufspolitisches Engagement
audio
29:58 Min.
Nochtschicht IV_#11_Stimmen aus der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien

Christian Genschel ist ein Jung-Betroffener von Demenz. Die Diagnose hat sein und das Leben seiner Familie verändert, denn Alzheimer trifft die ganze Familie, heißt es. Friederike de Maeyer unterstützt ihren Mann bei der Bewältigung der Herausforderungen. Sie engagiert sich aber auch, um ihre Erfahrungen zu teilen und Hilfe zur Selbsthilfe anregen zu können. Unterstützung im Alltag gibt auch Moath Almasnaea, er ist als Freizeitassistent in der Familie tätig.

Demenz eine Stimme geben lautet das Motto der diesjährigen Aktionstage rund um den Weltalzheimertag am 21. September. Dabei finden an 20 Standorten in der Steiermark Veranstaltungen statt, um das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken. Menschen mit Demenz sowie ihre An- und Zugehörigen wollen Platz mitten in der Gesellschaft (er-)leben dürfen. Einblicke zum Programm gibt Claudia Knopper.

Im Livegespräch mit:
Friederike de Maeyer
Christian Genschel
Moath Almasnaea, Freizeitassistent
Claudia Knopper, Obfrau von Salz Steirische Alzheimerhilfe

Relevante Links:
Salz Steirische Alzheimerhilfe => Termine für Gesprächsrunden für Angehörige
Netzwerk Demenz Steiermark (needs) => Vertretung von Interessen der Familien in der operativen Umsetzung der Demenzstrategie Steiermark
Langer Tag der Demenz 2023 => Programm der Aktionstage
Verein PROMENZ => für Betroffene von Vergesslichkeit, Demenz oder Alzheimer und deren Angehörige. Organisieren unterstützte Selbsthilfegruppen in Wien und Klosterneuburg
Interview mit Raphael Schönborn, Geschäftsführer von Promenz in der „Nochtschicht“

=> Achtung!
Diese Radiosendung wurde für den 27. Radiopreis der Erwachsenenbildung in der Kategorie „Gespräche/Debatten“ nominiert!

Der Preis wird jährlich von der KEBÖ – Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs verliehen und zeichnet herausragende Radiosendungen aus, die gesellschaftlich relevante Themen behandeln und zur Bildung beitragen. Von insgesamt 135 Einreichungen schafften es 20 Produktionen in die engere Auswahl.
Ob wir den Preis nach Graz holen, erfahren wir am 23.1.2025 bei der Preisverleihung im ORF RadioKulturhaus in Wien.

Foto: Familie de Maeyer-Genschel
Fotocredit: Netzwerk vergiss dein nicht

Schreibe einen Kommentar