#448 Mysteriöse Signale aus dem Weltraum

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-448-10092023-59min
    59:19
audio
59:19 Min.
#489 HAMRADIO, die Europäische Amateurfunk-Messe in Friedrichshafen
audio
59:21 Min.
#488 Setur-Vortex-Turbine, Square Kilometre Array, Funkkartell
audio
59:21 Min.
#487 Balkonkraftwerke
audio
59:21 Min.
#485 Hamvention USA, ChatGPD singt
audio
59:20 Min.
#486 Kurzwelle, Militär und Havanna-Syndrom
audio
59:22 Min.
#484 Die Berechnung elektromagnetischer Felder
audio
59:20 Min.
#483 Aktuelle Mondmissionen, Menschen auf den Mond
audio
59:20 Min.
#482 Was ist ein Radom?
audio
59:19 Min.
#481 Radiogeschichte: Die Piratensender
audio
59:21 Min.
#480 Guglielmo Marconi - der Technik Tycoon, der die Welt veränderte

Die Liste der ungelösten Rätsel in der Astronomie ist lang, hier gibt es noch vieles im Universum zu erkunden. Die meisten Neu-Entdeckungen gehen heute auf das Konto von Radio-Astronomischen Beobachtungen, also solchen im Funkbereich.

Es sei an den bekannten Astrophysiker und Funkamateur Joe Taylor, Rufzeichen K1JT, erinnert, der mit Messungen über Pulsare sogar den Nobelpreis für Physik bekam. Er ist auch Autor der weltbekannten WSJT-Amateurfunk-Software zur digitalen Signalübertragung.

Wir stellen Ihnen heute äußerst mysteriöse Radiosignale aus den Tiefen des Alls vor, sogenannte „Fast Radio Bursts“.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Mysteriöses Signale aus dem Weltraum
  • Fast Radio Bursts
  • Breakthrough Listen Projekt
  • Suche nach ausserirdischen Funksignalen

 

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Bryan Adams – The Summer of 69
  • The Classics – Wings of an Eagle
  • The Beatles – Jumping Jack Flash
  • Boy Meets Girl – Waiting for a Star to Fall
  • Player 1 – SPace Invaders Kraftwerk – Spacelab

 

Schreibe einen Kommentar