Seitenwind – Sendung 38: Nur keine Wasserglas-Lesung

Podcast
Seitenwind
  • Du entschuldige i kenn di
    37:12
audio
48:53 Min.
Seitenwind - Sendung 40: Ich hab' geglaubt, ich fall in Ohnmacht - Die Autorin Andrea Heinisch
audio
43:46 Min.
Seitenwind - Sendung 39: Ich bin mein eigener Verlag - Nachgefragt bei Marion Wiesler
audio
37:45 Min.
Seitenwind - Sendung 37: Viele Wege führen ins Lektorat
audio
48:29 Min.
Seitenwind - Sendung 36: Nach dem Buch ist vor dem nächsten Buch
audio
56:13 Min.
Seitenwind - Sendung 35: Die Entstehung eines Kinderbuchs ist eine Herausforderung
audio
49:20 Min.
Seitenwind - Sendung 34: Mea ois wia mia - Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023
audio
48:54 Min.
Seitenwind - Sendung 33: Wenn man so etwas Schönes tun kann wie Schriftstellerin sein
audio
38:46 Min.
Seitenwind - Sendung 32: Jeder Verlag hat seine eigene DNA
audio
42:20 Min.
Seitenwind - Sendung 31: Mein Motto ist trau dich was zu machen - außer Technik

Mit 22 Jahren hat der gebürtige Steirer Colin Hadler bereits vier Bücher publiziert. Im Gespräch mit Lilo Stalzer spricht der Autor warum er vom Schultheater zum Schreiben kam, welches seine liebste Literaturgattung ist, von seinen Schreibgewohnheiten, welche Reaktionen er nach interaktiven Lesungen in Schulen bekommt und warum er keine „normalen“ Lesungen macht. Ergänzt durch Ausschnitte eines Auftritts von Colin Hadler am 2. September 2023 im Rahmen des Literaturvereins „Lesehimmel“ in Wien.
Show-Notes:
Homepage von Colin Hadler: https://colinhadler.at
Bücher von Colin Hadler:
Hinterm Hasen lauert er, edition keiper 2019, ISBN 978-3-903144-72-9
Wenn das Feuer ausgeht, edition keiper 2020, ISBN 978-3-903144-96-5
Ancora. Die Zeit ist gegen Dich, Planet 2022, 2. Aufl., ISBN 978-3-522-50720-2
Exilium, Planet 2023, ISBN 978-3-522-50721-9
Video auf YouTube zu Exilium mit der Musik von Luminya:

Schreibe einen Kommentar