#449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung?

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-449-17092023-59min
    59:20
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:21 Min.
#451 Das Weltraumwetter
audio
59:21 Min.
#450 Geheimnisvolle Weltraum-Phänomene, Hintergrundstrahlung und mehr

Bei uns geht es in diesen Tagen vermehrt um die Faszination des Radios – schließlich wird es in diesem Jahr genau 100 Jahre alt.

Wir sind heute unter anderem zu Besuch bei einem „Tag der offenen Tür“ bei Radio Bremen, beleuchten den DAB-Ausbau und Eva-Maria wird uns in Ihrem Technik-Beitrag erklären, warum die Netzspannung genau 230 Volt beträgt.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Radio Bremen
  • Tag der offenen Tür
  • DAB-Ausbau
  • Sender auf dem Inselsberg
  • Netzspannung 230 Volt

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Agnetha Fältskog – If you need somebody tonight
  • Aurora Stjernestøv – Stardust
  • Wir sind Werder Bremen
  • Johnny Hill – Gott sei Dank gibt’s das Radio
  • Ute Freudenberg – Jugendliebe
  • Jungle 5 – Feel The Power

Schreibe einen Kommentar