Das Komponistenforum und die Insel – Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Das Komponistenforum und die Insel
    56:45
audio
56:57 Min.
Die hohe Kunst der Finanzialisierung und ihre Tücken - Leonhard Dobusch zu den Turbulenzen der Signa-Gruppe
audio
57:00 Min.
Rotlicht - Festival der analogen Photographie | Aliza Peisker und Dino Rekanović im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Close Up - Musik nah und neu | REIHE Zykan + im Wiener MuTh
audio
57:00 Min.
Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen - Oksana Havryliv im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Radioversion
audio
1 Std. 30:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Podcastversion
audio
52:54 Min.
Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch
audio
41:43 Min.
Rooming Inn - Die Kunst der Zurverfügungstellung | Verena Maria Huber im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung

Seit 1996 treffen alljährlich Komponisten und Komponistinnen sowie Interpreten und Interpretinnen aus verschiedensten künstlerischen Richtungen für 10 Tage in Mittersill zusammen, um in produktiven Austausch zu treten. Vor einigen Jahren etablierte sich in Retz die Insel als Veranstaltungsort und entwickelte sich rasch zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren der gesamten Region. Veronika Humpel und Wolfgang Seierl führten das Eine zum Anderen, so wurde die Insel der ganzjährige Stützpunkt des Forums. Im Studiogespräch berichten sie von bereits stattgefundenen sowie künftig geplanten Begebenheiten.

Website Komponistenforum Mittersill
Website Insel Retz

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar