Literaturradio – Im Gespräch mit Hans Platzgumer über seinem neuen Roman “Großes Spiel”

Podcast
Literatur auf Proton
  • LiteraturRadio Platzgumer_schnitt
    59:25
audio
29:51 min
Spiel und mehr...
audio
52:23 min
Literatina: Nadine Bösch; Sich-Schälen, Blankobüchlein & Entzauberung
audio
48:03 min
Literatina: Ein lyrischer Preis, Feldkirch 2024 (2/2)
audio
59:59 min
Literatina: Ein lyrischer Preis, Feldkirch 2024 (1/2)
audio
58:55 min
Literatina: Reading, Rankler Büchermarkt 2
audio
57:16 min
Literatina: Reading, Rankler Büchermarkt 1
audio
43:00 min
Literatina: Emma Lenzi über Lyrik, Bildhauerei & Feigenblätter
audio
1 h 04:59 min
Literatina: Jam On Poetry, Spielboden Dornbirn
audio
41:32 min
Literatursendung zu ausgewählten Kunstbüchern
audio
32:46 min
Literatina: Poetry in Übersaxen

Der anarchistische Aktivist Sakae Ȏsugi kämpft gegen den Hauptoffizier der kaiserlichen Armee, Mashiko Amakasu. Der schwache Kaiser Yoshihitos interessiert sich derweil mehr für Pflanzen und Hiakus.  Das Kanto-Erdbeben am 1. September 1923 in Tokio zerstörte jedoch auf einen Schlag die anarchistischen Bestrebungen in Japan.

Autor Hans Platzgumer erzählt in seinem historischen Roman “Großes Spiel” (Zsolnay Verlag 2023) die Taishô-Ära in Japan und den Machtkampf zwischen konservativen und progressiven Kräften, der schlussendlich in einer Katastrophe endet.

Daniel Furxer hat mit Hans Platzgumer über sein neues Werk gesprochen. Dazwischen hören wir Stücke vom  zeitgleich erschinenen Album “Taishô Romantica” von Carl Tokujirô Mirwald und Hans Platzgumer.  Darauf widmen sie den Protagonisten des Romans jeweils einen Song.

Deja un comentario