#457 Piratensender

Podcast
Radio DARC
Audio-Player
  • DARC-Radio-457-12112023-59min
    59:21
audio
58:00 Min.
#529 Zehn Jahre Radio DARC, Ärger mit DAB Frequenzen, Rauschen
audio
58:00 Min.
#528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland
audio
58:00 Min.
#527 Abriss der Radio-Luxemburg Sender / Kanalkapazität im Funk
audio
58:00 Min.
#526 Kahlschlag bei US Wetterbehörde NOAA, Funkwetterprognose beeinträchtigt

In diesem Jahr feiert der Rundfunk in Deutschland ja seinen 100-ten Geburtstag.

Eines der prägendsten Kapitel seiner nunmehr langen Geschichte waren die sogenannten Piratensender. Vor allem in den 1970er Jahren begannen sie, den etablierten Anstalten gehörig Konkurrenz zu machen. Mit flotter und angesagter Musik zogen Sie bald ein Millionenpublikum an. Wir beleuchten diese aus heutiger Sicht etwas seltsam anmutende Geschichte nochmal etwas genauer für Sie.

 

Dazu hören Sie Beiträge über die „Science Days“ im Europapark Rust und die Bedeutung des Amateurfunks für die Förderung von MINT-Fächern

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
  • Piratenradios
  • Senden ohne Lizenz
  • Science Days
  • Amateurfunk für MINT

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Jimmy Cliff – Viet Nam
  • ABBA – Happy Hawaii
  • Mi Amigo Boys – Mi Amigo Radio
  • Les Reed Orchestra – Man of Action
  • T.O.Y. – Space Radio
  • ENYA – Silver Inches

Schreibe einen Kommentar