#458 Das Deutsche Museum in München – größtes Technisches Museum der Welt

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-458-19112023-59min
    59:20
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Das Deutsche Museum in München gilt als das größte Technische Museum der Welt. Seit Mitte Oktober ist es um eine interessante Attraktion reicher. Prof. Dr. Ulrich Rohde spendete dem Museum ein High-End Kurzwellen-Funkgerät der Extraklasse. Wir waren mit unserem RADIO DARC Mikrofon bei der feierlichen Übergabe mit dabei.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Deutsches Museum
  • Wissenschaftsmuseum
  • Rohde & Schwarz
  • Stiftung eines Exponats

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • John Foggerty – Jambalaya
  • Runrig – City of Lights
  • Erhard Bauschke – Jawohl, meine Herr´n
  • Ricky King – Halé Hey Louise
  • ELO – Calling America

Laisser un commentaire