Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dem VFRÖ, der Radiofabrik, Orange 94.0, FRO und AGORA

Podcast
R(h)eingehört
  • 30JahreVFRÖ - Grußbotschaft Bundespräsident Alexander Van der Bellen
    05:55
audio
14:55 min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 sec.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

Am 24. November 1993 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass der Staat Österreich durch sein Rundfunkmonopol gegen die Ausübung des Rechts auf Verbreitung von Information und Ideen verstieß. Dies war der Beginn der Legalisierung des Freien Rundfunks in Österreich. 30 Jahre ist das nun her und inzwischen gibt es 14 Freie Radios und 3 Freie Fernsehstationen in Österreich, deren Interessen der Verband Freier Rundfunk Österreich vertritt.

Die ersten Freien Radios gingen 1998 on Air. Seit 25 Jahren senden die Radiofabrik in Salzburg, Radio Orange 94.0 in Wien, Radio FRO in Oberösterreich und das zweisprachige Radio AGORA 105,5 in Kärnten.

Mit einer Grußbotschaft gratuliert Ihnen dazu Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

2024 werden weitere Freie Radios 25-jähriges Bestehen feiern: das Freie Radio Salzkammergut, Freequenns in der Steiermark, Radio OP, ehemals MORA, im Burgenland und auch Proton – das freie Radio in Vorarlberg.

Leave a Comment