Abschluss-Sendung der Audio Academy

Podcast
Workshops
  • 2023_06_12_Abschlusssendung_AudioAcademy
    92:00
audio
10:15 Min.
Stolperfalle
audio
25:25 Min.
Vier Jahre Volksschule - schöne turbulente Zeit
audio
43:44 Min.
Lions on air
audio
04:03 Min.
Lehrberuf Lebensmitteltechniker
audio
09:35 Min.
Alkoholkonsum in verschiedenen Ländern
audio
07:10 Min.
Die Zukunft mit Robotern
audio
09:06 Min.
Drogen und ihre Gefahren
audio
59:43 Min.
Die MMS Leonding erkundet die Filmwelt
audio
29:39 Min.
Probesendung des Audio-Basiskurses März 2023
audio
59:44 Min.
Abschlusssendung Basiskurs März 2023

Naturschutz am Flugplatz, Psychische Gesundheit, Jagd, Analphabetismus, Kinoabo – das ist die breite Themenpalette der diesjährigen Absolvent*innen der Audio Academy.

Von Anfang September bis Anfang Dezember haben die Teilnehmer*innen die Radio FRO Audio Academy absolviert: Von Recherche, Medienrecht, Audioschnitt, Beitragsgestaltung, Stimm- und Sprechtraining bis hin zum fertigen Beitrag haben sie in mehreren Modulen die journalistische Basis-Ausbildung von Radio FRO durchlaufen. Nun ist es so weit: in einer gemeinsamen Sendung präsentieren die Teilnehmenden ihre Abschluss-Beiträge. Die Themenpalette und auch die Beitragsarten sind dabei sehr vielfältig.

  • Gerhard berichtet über ein Naturjuwel im Linzer Industriegebiet: den Segelflugplatz Linz Ost. Thema des Beitrags: “Wir wollen die Natur nicht vor den Menschen schützen, sondern für den Menschen.”
  • Filiz’ Thema ist Analphabetismus. Sie stellt den Verein BILKUN – Bildung und Kunst vor.
  • Catherine hat mit einer Ärztin über Stress und chronische Erschöpfung gesprochen und dabei auch die persönliche Geschichte der Ärztin angesprochen.
  • Jungjäger Georg spricht mit seinem Vater über das Thema Jagd.
  • Linus hat das nonstop Kinoabo in seinem Beitrag vorgestellt.

Moderation: Linus, Catherine
Live-Technik: Georg
Beitragsgestaltung: Gerhard, Filiz, Linus, Catherine, Georg
Workshop-Leiter: Michael Diesenreither

Schreibe einen Kommentar