Nein zur Tunnelspinne – Extinction Rebellion und GroßElternGeneration für EnkelKinderGeneration kämpfen weiter – NEOs beantragen Baustopp

Podcast
R(h)eingehört
  • GroßElternGeneration für EnkelKinderGeneration & Extinction Rebellion
    16:23
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Am Mittwoch, dem 13. Dezember fanden in Bregenz zwei Kundgebungen gegen den Bau der Tunnelspinne in Feldkirch statt. Die eine war eine angemeldete Mahnwache und wurde von der GroßElternGeneration für EnkelKinderGeneration durchgeführt. Die zweite wurde von Extinction Rebellion organisiert. Geplant war ein Akt zivilen Ungehorsams vor dem Vorarlberger Landhaus.

Gleichzeitig debattierte der Vorarlberger Landtag. Ein interessanter Punkt der Tagesordnung ist Punkt 37 der Tagesordnung: ein Antrag der Landtagsabgeordneten Thür, Gasser und Lackner von den Neos. Es geht darin unter anderem um die Erstellung eines Landesverkehrsmodells, das die Verkehrsströme im ganzen Rheintal abbildet und Simulationen ermöglicht und auch um einen temporären Stopp der Bautätigkeiten für die Tunnelspinne.

Im Beitrag zu hören sind O-Töne von der Demonstration vor dem Landhaus und ihrer Auflösung sowie Redebeiträge von MA Andrea Matt, Unterstützerin der Initiative Statttunnel und Dipl. Ing. Andreas Postner, Architekt und Mitglied der NGO Transform – Forum für nachhaltige Entwicklung.

Auszug aus dem Antrag der NEOs:

Die Vorarlberger Landesregierung wird ersucht, umgehend den Baustart der Tunnelspinne Feldkirch auf „on-hold für eine allfällige Redimensionierung des Projektes zu setzen, bis eine Gesamtstrategie für den grenzüberschreitenden Verkehr für das untere, mittlere und obere Rheintal und eine Gesamtfinanzierung gemeinsam mit dem Bund und unseren Nachbarn vorliegt.“ (Punkt 37 der Tagesordnung)

Schreibe einen Kommentar