Leseempfehlung: perspektive 117 und Fotoausstellung im Rathaus

Podcast
KULTURkalender
  • KULTURkalender 23-12-20
    09:18
audio
04:58 Min.
Rhythmen und Rezepte
audio
07:28 Min.
Mirnas Kultur-Highlights: 3 Konzerte und Vernissage mit Listening Session
audio
05:48 Min.
Mirnas Kulturhighlights für ein gutes Wochenende
audio
05:15 Min.
Die Radio Helsinki KULTURredaktion empfiehlt Events für jede Wetterlage!
audio
06:43 Min.
Les Machines Molles und Marta Sanchez Trio
audio
05:49 Min.
Kulturhighlights: Impro-Doppel, Konzerte und Zivilcourage
audio
04:53 Min.
YAAND im KunstKlubKräftner / Radio Helsinki Jugendredaktion / Muckemacher am Popella
audio
08:01 Min.
News aus der Radio Helsinki KULTURredaktion
audio
07:09 Min.
The Hysteria Project / TRIBUNA Festival / Dramatiker:innenfestival 2024 / Spotting mit BILLI MPEG
audio
07:25 Min.
News aus der Radio Helsinki KULTURredaktion

Wir starten mit einer Leseempfehlung:
Gestern hat die neue Ausgabe der perspektive, dem Heft für zeitgenössische Literatur, den Weg zu uns in die Schönaugasse gefunden und weil die besinnliche Zeit ja auch dazu einlädt, mal daheim zu bleiben, zu lesen und sich ein paar Gedanken zu machen > anbieten dafür würd sich perspektive Heft nur. 117
perspektive 117: „man spielt sich ins delirium“

Fotoausstellung im Rathaus Graz:
wer dem Einkaufstrubel in der Innenstadt entgehen möchte und trotzdem im weihnachtliche Spirit bleiben will, Stichwort Herbergssuche, könnt ins Rathaus schaun, dort zu sehen ist eine Ausstellung von Alexander Danner und David Kranzelbinder mit dem Titel Spielfeld Mensch. An der Grenze 2015-2023, eine Ausstellung anlässlich des internationalen Tages der Menschenrechte.

Die Ausstellung könnt ihr mit kurzen Feiertagsunterbrechungen täglich von MO-FR jeweils von 8-18 Uhr besuchen, sie läuft noch bis zum 19. Jänner 2024 und zwar in der Fotogalerie im Rathaus, Eingang Landhausgasse 2.

Bild im Beitrag:
Cover der perspektive 117: birgit sauer – perspektiven 4

Song im Beitrag:
Shilpa Ray – Heteronormative Horseshit Blues

 

Schreibe einen Kommentar