Rockchestra

Podcast
Steinzeit
  • Rockchestra
    59:57
audio
59:59 Min.
Girls, Girls, Girls
audio
59:59 Min.
Geschichten
audio
59:24 Min.
Reggae
audio
59:56 Min.
Rund um die Beatles
audio
59:40 Min.
Böse Lieder
audio
59:53 Min.
Winterreise
audio
59:24 Min.
Choere und Choraele des Weihnachtsoratoriums BWV 248
audio
59:43 Min.
Altgediente Rockbands
audio
58:25 Min.
Ungewiss

Rock- und Orchestermusik schienen einst unvereinbar, weil man früher der Ansicht war, dass sie auf kulturell unterschiedlichem Niveau stünden. Doch spätestens in der Mitte der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde diese Barriere durchbrochen, und das immer häufiger. Rockmusiker mit klassischer Musikausbildung, aber auch Produzenten von Rockmusik wie der Produzent der Beatles, George Martin, der ebenfalls eine klassische Musikausbildung hatte, hatten wesentlichen Anteil an der Überwindung dieser Schranke. Heutzutage hat dieser einstige Gegensatz seine Bedeutung praktisch verloren, und es werden weitere Genres wie Folk und elektronische Musik mit der Rockmusik verschmolzen, wobei die verschiedenen Genres aber durchaus noch nebeneinander weiterbestehen. Die sehr kreative Periode von Mitte der 60er bis Ende der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts brachte zahlreiche gelungene Werke hervor, die sich sowohl der Rockmusik als auch der klassischen Musik und des Jazz bedienten.

Schreibe einen Kommentar