Buchgezwitscher #5 Winterbücher und Jahresrückblick

Podcast
Buchgezwitscher
  • Buchgezwitscher #5 Winterbücher & Jahresrückblick
    58:10
audio
59:00 Min.
Buchgezwitscher #9 Bücher über Bücher
audio
58:46 Min.
Buchgezwitscher #8 Bibliotheken
audio
58:59 Min.
Buchgezwitscher #7 Innsbrucks Bibliotheken
audio
58:32 Min.
Buchgezwitscher #6 Innsbrucks Buchhandlungen
audio
54:37 Min.
Buchgezwitscher #4 Kinderbücher Teil 2
audio
59:00 Min.
Buchgezwitscher #3 Kinderbücher Teil 1
audio
59:00 Min.
Buchgezwitscher #2 Leseverhalten und Leseflauten
audio
59:00 Min.
Buchgezwitscher #1 Buchhandel und Buchmarkt

Buchgezwitscher – Ein Blick über den Bücherstapel mit Miriam und Ana

Vogelgezwitscher läutet die beste Zeit des Jahres ein: die Lesezeit. So vielfältig wie die Vogelwelt ist aber auch die Bücherwelt, weshalb wir uns auch nicht anmaßen wollen, diese Vielfältigkeit zu bewerten. Stattdessen soll die Sendereihe Buchgezwitscher in lockerer Atmosphäre der Hörer*innenschaft einen Einblick in die Buchlandschaft geben.

#5 In dieser Sendung geben wir euch einige Lesetipps für die kalte Jahreszeit und empfehlen euch unsere liebsten Winterbücher. Außerdem blicken auf unser Lesejahr 2023 zurück – unsere Lesehighlights und Leseflopps – und wagen einen kleinen Ausblick darauf, auf welche Bücher wir uns in den kommenden Monaten besonders freuen.

 

Erwähnte Bücher:

Unsere Winterbuch-Empfehlungen

  • Schneeland von Yasunari Kawabata
  • Letzte Geschichten Olga Tokarczuk
  • Etüden im Schnee von Yoko Tawada
  • Der Goldene Kompass (His Dark Materials #1) von Philipp Pullman
  • Samson und Nadjeschda von Andrej Kurkow
  • Krabat von Otfried Preußler
  • Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. Le Guin
  • Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Peter Høeg
  • Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod von Gerhard Jäger
  • Anna Karenina von Leo Tolstoi
  • Im Schneesturm von Leo Tolstoi
  • Frost von Thomas Bernhard

 

Jahresrückblick & Vorschau

Jahreshighlights:

  • Die Markierung von Frída Ísberg
  • Wie viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht von Mareice Kaiser
  • Die Freiheit einer Frau von Édouard Louis

Jahresflops:

  • Das Jahr magischen Denkens von Joan Didion
  • Die Selbstmord-Schwestern von Jeffrey Eugenides

Jahresvorschau 2024:

  • A wie Ada von Dilek Güngör
  • Von der Namenlosen Menge – über Klasse, Wut & Einsamkeit von Olivier David

 

Gespielte Musik:

California Dreaming – Denial

White Winter Hymnal – Fleet Foxes

The Man in the Station – John Martyn

The Passenger – Iggy Pop & David Bowie

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar