Abschlussklasse: Wie viel Zeit bleibt neben Schule, Lernen und Arbeit?

Подкаст
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • Radioseminar_20240116_15:31:02
    58:59
audio
59:00 хв.
Radio schnuppern: Innsbrucker Senior*innen
audio
59:00 хв.
Radio schnuppern: Alles Gender oder was?
audio
59:00 хв.
Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft - Innsbruck 2050
audio
59:00 хв.
Science News: Ist Gentherapie das Wunderheilmittel der Zukunft?
audio
59:00 хв.
Was geht Innsbruck – Was geht in der Welt?
audio
59:00 хв.
FutureLab: Unsere Reise nach Japan
audio
59:00 хв.
Unsere Lieblingssongs vom FutureLab
audio
59:00 хв.
Innsbrucker Senior*innen über Weihnachten
audio
1 год. 38:59 хв.
Superwahljahr 2024 - Wer steuert die Realität?
audio
59:00 хв.
Ethische Aspekte zur Gentherapie

Die 3. Klasse der Handelsschule Hall hat sich vor kurzem damit beschäftigt, wie Radio-Sendungen entstehen und warum es wichtig ist, dass jede*r ein Recht auf freie Meinungsäußerung hat. Zusammen haben die elf Schüler*innen auf FREIRAD die Themen aufgegriffen, die für sie derzeit besonders relevant sind: Wie sieht ihr Schulalltag aus? Wie viel Freizeit bleibt neben dem Lernen und Vorbereiten der Abschlussarbeiten? Und welche Vorteile hat es, neben der Schule zu arbeiten – wird es dann nicht schwierig auch in der Schule gute Leistungen erbringen zu können?

Foto: siora-photography/unsplash

Залишити коментар