Veganerin aus ORF-Brennpunkt-Sendung erzählt von ihren Erfahrungen

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2024-01-19_nadina.ruedl
    56:58
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Was steht hinter ihrer Entscheidung vegan zu leben?

Nadina Ruedl unterrichtete Jahre lang zum Themenfeld Marketing und war kürzlich zu Gast in ORF Brennpunkt, wo sie auch sehr zivilisiert und konstruktiv mit einem Bauern diskutierte. Sie berichtet aber nicht nur davon, sondern auch von ihrem eigenen beruflichen Weg von Donau Soja über Land schafft Leben bis zu ihrer eigenen Firma Pflanzerei, die nicht nur sehr beliebten veganen Leberkäse macht und vertreibt …

Schreibe einen Kommentar