A g n u s B e n e d i c t u s 024

Podcast
Radio fuer Senioren
  • DOnnerstag, 14. März Sendung Bruckner024 Agnus Benedictus SeniorenRadio Manfred Pilsz
    59:46
audio
1 Std. 10 Sek.
1945 war sie 20: 100jährige erinnert sich ans NachkriegsLinz
audio
59:54 Min.
Jürgens Musicbox 270525
audio
1 Std. 32 Sek.
Ukrainische Märchen
audio
57:32 Min.
Käthe Recheis
audio
1 Std. 32 Sek.
Digitalisierung im Pflegeheim - ein Linzer Vorzeigeprojekt im Echtbetrieb
audio
59:43 Min.
Jürgens Musicbox 220425
audio
59:44 Min.
SCHÄXPIR - Theaterfestival in Linz - junge Leute und viel Theater !
audio
58:15 Min.
Vier unbekannte Grimm-Märchen
audio
1 Std. 33 Sek.
Die Community Nurses - Hilfe zur Selbsthilfe beim Altwerden zu Hause
audio
59:55 Min.
Jürgens Musicbox 240325

A g n u s B e n e d i c t u s 024 / Bruckner – Religion

Wenn die vorösterliche Frage: „Wie hast du’s mit der Religion?“ in Sachen Bruckner erörtert wird, Historiker (wie Dr. E. Bernauer) befragt werden, die Visualisierung „Agnus Benedictus“, sowie 50 Jahre Brucknerhaus im Verlauf präsentiert werden und Kulturdirektor Dr. Stieber Veranstaltungshinweise gibt, dann „Brucknert“ es FRO(h)sinnig mit dem SeniorenRadio & Manfred Pilsz in den Iden des März 024 heftig.

Ein Projekt der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 <<<

Das Bruckner024-Projekt des SeniorenRadios zum Jubiläumsjahr: > Radio FRO(h)sinn 024 lässt AnTon „Brucknern“! < FROsinnig, weil wir froh in alter Frische auf 105,0 senden, Bruckners Linzer Liedertafel den Namen „Frohsinn“ führte und er mit ihr große Erfolge feiern durfte. So wird dem Genius Loci A. Bruckner von uns auf FRO in jedem Monat des Jubiläumsjahres mindestens eine 60Min-Sendung am jeweils zweiten Donnerstag des Monats um 9 Uhr gewidmet – spontan auch an anderen Donners- & Dienstagen …

>>> Ein Stern beim Linzer Walk of Fem für Bruckners >Mutter Theresia<

„Agnus Benedictus“ 024 / Bruckner – Religion

Zweite Bruckner024-Sendung im März: 21. 3. um 9.00 „Time for Bruckner Crime“: Erland Maria Freudenthaler – Autor des Bruckner-Krimis „Vertonter Verdacht ist da zu Gast bei der >Literarischen Plauderei< mit Anna Laimer.

Schreibe einen Kommentar