WISHLIST #1 Cornelia Plank (KPÖ+) I Sebastian Lankes (SPÖ) I Renate Pleininger (FPÖ)

Podcast
Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’24
  • WISHLIST #1 Cornelia Plank (KPÖ+) I Sebastian Lankes (SPÖ) I Renate Pleininger (FPÖ)
    59:25
audio
59:25 Min.
WISHLIST #2 Lukas Rupsch (NEOS) I Christoph Brandstätter (ÖVP) I Henning Dransfeld (MFG) I Džana Schütter (Grüne)
audio
02:53 Min.
#Wishlist #1 HOSI
audio
02:40 Min.
#Wishlist #6 Kunstkollektiv UKH
audio
01:40 Min.
#Wishlist #10 Gewaltschutzzentrum Salzburg
audio
02:32 Min.
#Wishlist #9 VIEW - Verein Initiative Ethisch Wirtschaften
audio
01:41 Min.
#Wishlist #8 Verein Knack:punkt - Selbstbestimmt Leben
audio
02:59 Min.
#Wishlist #7 Verein Spektrum
audio
03:37 Min.
#Wishlist #5 Forum Wohnunglosenhilfe
audio
02:49 Min.
#Wishlist #4 Theater ECCE

Wishlist #1: Cornelia Plank (KPÖ+) I Sebastian Lankes (SPÖ) I Renate Pleininger (FPÖ)

v.l.n.r.: Cornelia Plank (KPÖ+), Tobias Posawetz, Natalija Traxler, Renater Pleininger (FPÖ) & Sebastian Lankes (SPÖ)

Am 22.2. war es soweit: Die erste Wishlist-Studiodiskussion ging über die Live-Bühne. Das Moderationsduo Natalija Traxler und Tobias Posawetz konfrontierten die Parteivertreter*innen mit Forderungen der Salzburger Zivilgesellschaft, die zuvor von der unerhört!-Redaktion gesammelt wurden. Cornelia Plank von der KPÖ+, Sebastian Lankes von der SPÖ und die FPÖ-Politikerin Renate Pleininger diskutierten im Studio der Radiofabrik und legten ihre Standpunkte dar. Eine Vertreterin der Liste SALZ musst kurzfristig ihre Teilnahme an der Diskussion absagen.

Die Forderungen der Zivilgesellschaft, die von den Redakteur*innen von unerhört! gesammelt wurden, können HIER nachgehört werden.

Die zweite Wishlist-Diskussion findet am 29.2. statt und wird ab 17:00 live auf der Radiofabrik Salzburg übertragen. Teilnehmen werden an dieser Diskussionsrunde Lukas Rupsch (NEOS), Christoph Brandstätter (ÖVP), Džana Schütter (Bürgerliste – Die Grünen in der Stadt) & Henning Dransfeld (MFG). Alle weiteren Infos zur unerhört!-Wishlist sind HIER zu finden.

Moderation: Natalija Traxler, Tobias Posawetz
Technik: David Mehlhart

Schreibe einen Kommentar