KulturTon vom 22.10.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_10_22_kt_mc_textor
    29:59
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex

Heute im KulturTon 105,9 – am 24.10. findet im großen Stadtsaal ein Sonderkonzert des Symphonieorchesters mit MC Textor statt.
Michi Haupt berichtet vorab über dieses sehens- und hörenswerte Ereignis.

Kickstart mein Hirn Boombox mein Herz
Stücke für Lautsprecher/Orchester/Loops

Textor ist in der Lage aus seiner sprachlichen Virtuosität, der Wucht und Dynamik eines Symphonie Orchester und der hypnotischen Kraft von Loops und Samples, eine schlagkräftige und schlagfertige Einheit zu bilden. Das hat er bereits mit der Zusammenarbeit seiner Band Kinderzimmer Productions und dem Radio-Symphonie Orchester des ORF im FM4 Werkstatt Konzert 2010 eindrucksvoll bewiesen.

Zusammen mit dem Symphonie Orchester Innsbruck geht er jetzt zwei Schritte weiter. Zum einen hat er mit seinen gesammelten Loops ein Improvisationskonzept für große Besetzung entwickelt: Komponierte, aber frei kombinierbare Klangbausteine, werden vom Orchester im Moment der Aufführung zur instrumentalen Grundlage zusammengefügt, auf die Textor seine Stimme legen kann. Zum anderen wird das Programm vervollständigt mit Stücken aus der klassischen/romantischen Tradition und Kompositionen unabhängiger Querdenker wie zum Beispiel Moondog. Eine ungewöhnliche Zusammenstellung, aber eine runde Sache, denn all diese Musik hat einen gemeinsamen Kern: Komplexität des Klangs, Klarheit der Form und rhythmische Energie.

MC Textor (Henrik von Holtum, Kinderzimmer Productions)
DJ TRISHES (fm4)
DIRIGENT Christoph Altstaedt

TERMIN Mittwoch, 24. Oktober 2012
DOORS: 19.00 Uhr und Warm Up DJ-Set
SHOWTIME: 20.00 Uhr, DJ nach der Show
ORT Großer Stadtsaal

KARTEN kassa@landestheater.at oder +43.512.52074.4 oder online unter http://www.landestheater.at

Redaktion: Michael Haupt

 

Schreibe einen Kommentar