AK-Wahl OÖ: Andreas Stangl und die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2024_03_06_Stangl_FSG_17m58s
    17:58
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Von 5. bis 18. März findet in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahl statt. Derzeitiger AK-Präsident ist Andreas Stangl von der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG). Die FSG erreichte bei der Wahl 2019 mit 71 Prozent ihr bis dahin historisch bestes Ergebnis. Sie ist mit 79 von 110 Mandaten in der Vollversammlung vertreten und stellt alle fünf Sitze im Präsidium. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 41 Prozent. Im Interview mit Marina Wetzlmaier spricht FSG-Spitzenkandidat Andreas Stangl zunächst darüber, wie man mehr Menschen dazu motivieren könne an der AK-Wahl teilzunehmen und warum eine starke AK wichtig ist.

Weitere Themen sind: leistbares Wohnen, zukunftsfähiger Wohnbau, Arbeitskräftebedarf und Arbeitsmarktintegration, sowie Arbeitszeitverkürzung.

Mehr Informationen zur AK-Wahl gibt es unter: ooe.arbeiterkammer.at

 

Schreibe einen Kommentar