Zukunft Rockhouse

Podcast
KULTradio
  • Zukunft Rockhouse
    31:33
audio
32:20 perc
Digital Spring
audio
32:01 perc
Subkultur und junge Musik
audio
32:28 perc
Demokratie verteidigen - Schwerpunkt Literatur
audio
32:39 perc
KULTURbattle TEIL 3: Ferch (Liste SALZ) versus Rupsch (NEOS)
audio
32:50 perc
KULTURbattle TEIL 2: Schiester (Bürgerliste – die Grünen) gegen Dankl (KPÖplus)
audio
32:37 perc
KULTURbattle TEIL 1: Auinger (SPÖ) versus Kreibich (ÖVP)
audio
31:54 perc
Generationenwechsel in Hallein
audio
32:10 perc
Neue Wege für den Salzburger Kunstverein
audio
32:08 perc
KULTtalk im KULTradio

Das KULTradio mit dem Geschäftsführer Wolfgang Descho und dem neuen Programmleiter Jonathan Zott, der zu Beginn des Jahres von Wolf Arrer übernommen hat. Eine Vorzeige-Generationsübergabe, die, wie wir in dieser Sendung erfahren, auf zwei Jahre Vorbereitungszeit in Abstimmung mit dem Rockhouse-Vorstand blicken kann. Im Gespräch mit Susanne Lipinski erzählt die aktuelle Rockhouse-Leitung unter anderem über die Erfolgsgeschichte Rockhouse, über einen Platz für Musikbegeisterte vieler Genres und über realistische (bauliche) Zukunftspläne. „Es ist unser Rockhouse“, meinen Besucher:innen und bezeichnen damit eine Kulturstätte, die Menschen aller Generationen für Musik begeistert und ein gutes Sprungbrett für junge zeitgenössische (Rock)musik aus Salzburg bietet.

Musikalisch hören wir in dieser Sendung „Monument“ von Amelie Tobien und Salo mit der Nummer „Geil auf Betong“. Das KULTradio ist wie immer gut zu hören, am Mi 6. März 2024, 18:00 unter Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz. Alle KULTradio-Podcasts könnt ihr auch unter: KULTradio | cba – cultural broadcasting archive (fro.at) nachhören.

Szólj hozzá!