KulturTon vom 23.10.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_10_23_kt_Italienzentrum
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Essen!

Zu hören gibt es im Beitrag den Vortrag von Elisabetta Moro (Anthropologin an der Universitá degli Studi „Suor Orsola Benincasa“ Napoli) „LA DIETA MEDITTERRANEA DA ANCEL KEYS AL PATRIMONIO UNESCO“
sowie den Vortrag „TRA BIO E DIO. IL CIBO TRA SALUTE E SALVEZZA“ von Marino Niola,Anthropologe an der Universitá degli Studi „Suor Orsola Benincasa“, Napoli am Italienzentrum in Innsbruck.

weitere Infos sowie Interviews mit Frauen aus der Region Cilento gibt es auf www.granaidellamemoria.it
Am 5.November 2012 um 18.30h hören Sie im *KulturTon UniKonkret Magazin* mehr zum Thema: Vortrag „Frisch auf den Müll“ und die Präsentation des Buches „Die Essensvernichter“.

Redaktion: Vanessa Schatzer

Schreibe einen Kommentar