Jede zehnte Frau ist von Endometriose betroffen. Oft vergehen Jahre, bis nach einem langen Leidensweg die Diagnose gestellt wird. Grund dafür ist der Facettenreichtum der Erkrankung – nicht umsonst wird sie auch das Chamäleon der Gynäkologie genannt. Auch die Normalisierung der Schmerzen während der Menstruation spielt eine Rolle. Mehr Aufmerksamkeit und Austausch darüber schafft schnellere Diagnosewege und weniger Leid. Wir sprechen mit Dr. Beata Seeber von der Gynäkologie der Universitätsklinik in Innsbruck und Ranya Schauenstein, Filmproduzentin von „Nicht die Regel“ und Endometriose-Betroffene.
Medieninhaber
Station
Produziert
08. März 2024
Veröffentlicht
19. März 2024
Ausgestrahlt
18. März 2024, 20:00
Redakteur:innen
Barbara Kluibenschädl, Lilly Wossagk
Themen
Sprachen