VOL 12 – Bohemian Freigeist zwischen Litschau und Klein-Chicago

Podcast
Beim Trinken gstört – Der Mensch hinterm Gast
  • Podcast_11_Tom
    59:25
audio
1 sati 42 s
Vol. 17 - Mensch oder Maschine? Wir reden mit Martin Murer, Forscher an der Uni Salzburg, über alles dazwischen
audio
1 sati 02:08 min
VOL. 16 - Die Liebe zur deutschen Sprache - Schauspielerin, Lehrerin und Trauerrednerin Elisabeth Breckner
audio
59:25 min
Vol. 15 - Klagen aussichtslos! - Rechtsanwalt Robert Pirker für gepflegte Routine und gegen notorische Nein-Sager
audio
59:25 min
Vol. 14 - Corey from the very beginning - American sociologist and musician Corey Dolgon
audio
59:25 min
Vol. 13 - Beeren und Blumen, die unter die Haut gehen - Tätowiererin und Piercerin aus Leidenschaft
audio
1 sati 58 s
VOL. 11 - Second-Hand-Stühle und Impro-Theater zu verkaufen
audio
59:25 min
VOL 10 - Immobilientreuhänder für Liebe und Work-Life-Balance
audio
59:25 min
Vol. 9 - Matschi Picchu - Quirlige Sozialarbeiterin auf Hochtouren
audio
59:25 min
Vol. 8 - ¡Felis Navidad! - Dramaturgin auf der Suche nach der Wundertüte des Lebens

academy-Gründer und Phil-Vater Tom Zezula

Wer war der Frontman der legendären Tommys?
Was ist eigentlich Flitter?
Und wo zur Hölle ist Klein-Chicago?
Bei unser einjährigen Jubiläumsausgabe haben wir es geschafft,
den Gründer der academy und Phil-Vater Tom Zezula beim Trinken zu stören.
Er erzählt von seinen jungen Jahren im Oberpinzgau, seiner „Flucht“ in die Stadt und seinem musikalischen und beruflichen Lebensweg, der ihn schlussendlich bis ins tiefe Waldviertel verschlagen hat.
—————–
Tom hat sich folgende Songs gewünscht:
+++ Konstantin Wecker – Willy +++
+++ Danger Dan – Lauf davon +++
+++ Charles Aznavour – La bohème +++
+++ Ernst Molden – Hammerschmiedgasse +++

Komentiraj