Earth Overshoot Day Österreich

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00_20240419_ANDI_287_Gesamtsendung
    30:00
  • 01_20240419_ANDI_287_WahlenSenegal
    07:11
  • 02_20240419_ANDI_287_WelterschoepfungstagOe
    12:52
  • 03_20240419_ANDI_287_GewaltschutzgesetzEU
    03:18
  • 04_20240419_ANDI_287_AusstellungBriefbombenterror
    03:13
  • 05_20240419_ANDI_287_VATippGlobalerAntifeminismus
    01:10
audio
30:01 Min.
Kritik an den Sicherheitsmaßnahmen bei der EM in Deutschland
audio
30:00 Min.
Jahresbericht zum antimuslimischen Rassismus
audio
28:28 Min.
Solidaritätsaktion von Amnesty International für Badr Mohammed
audio
30:00 Min.
Radio Transfer – Communities in Dialogue
audio
29:51 Min.
IDAHOBIT in Wien
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
30:00 Min.
Globale Perspektiven auf Anti-Feminismus
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 Min.
Kritik an der GEAS-Reform

ANDI 287| 19.04.2024
Koordination: Margit Wolfsberger

Themen: EU-Gesetz zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen | Superwahljahr 2024: Senegal | Earth Overshoot Day Österreich | Veranstaltungstipp zum Gedenken an die Brief- und Sprengstoffanschlagsserie von 1993-1996 | Veranstaltungstipp Globaler Antifeminismus

 

EU-Gesetz zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Am Mittwoch, den 24.April, wird auf der Plenartagung in Straßburg nach einer Einigung zwischen Parlament und Rat über das erste Gesetz zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen abgestimmt.  Die neue Richtlinie wird Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung verbieten und außerdem spezielle Regeln für Cyberkriminalität, wie z.B. „Cyberflashing“ und „Cyberstalking“, enthalten. Die Opfer sollen außerdem einen besseren Zugang zur Justiz wie auch zu Gesundheitsversorgung erhalten. Allerdings wurde der Entwurf durch den Rat deutlich abgeschwächt.

Dieser Beitrag wurde gestaltet von Hannah Krause

 

Superwahljahr 2024: Senegal

Ende März wurde im Senegal ein neuer Präsident gewählt. Mit Bassirou Diomaye Faye gewann der Kandidat der Opposition – trotz der politischen Krisen, die die Wahl überschatteten. Das Land gilt als stabile Vorzeigedemokratie in Westafrika, berichtet Amadou-Lamine Sarr. Der Historiker lehrt an der Universität Wien und stammt selbst aus dem Senegal. Er beschreibt das Land im Gespräch mit ANDI als funktionierende Demokratie mit resilienten Institutionen.

Beitragsgestaltung: Stefan Resch

 

Earth Overshoot Day Österreich

Am 7. April 2024 hat Österreich die Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht. Anna Leitner von Global 2000, Willy Haas, dem Stellvertretenden Institutsleiter am Institut für Soziale Ökologie an der BOKU in Wien, Stefan Lutter, dem Stellvertretenden Leiter der Forschungsgruppe Globale Ressourcen Nutzung am Institut für Ökologische Ökonomie an der WU in Wien sprechen über die Folgen dieser Ressourcenverschwendung.
Diesen Beitrag gestaltete Nele Freiding

 

Veranstaltungstipp zum Gedenken an die Brief- und Sprengstoffanschlagsserie von 1993-1996
Weitere Informationen auf der Webseite: https://initiative.minderheiten.at/
Dieser Beitrag wurde von Konstantinos Laskaridis gestaltet.

 

Veranstaltungstipp

Podiumsdiskussion Globaler Antifeminismus

Der Veranstaltungstipp wurde von Victoria Egger und Flora Fleisch gestaltet.

Schreibe einen Kommentar