Let´s be Digital Multipliers!

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • digital_divide_kundb
    59:10
audio
35:32 perc
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 perc
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 perc
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 perc
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 perc
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 perc
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 perc
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 óra 15:36 perc
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 perc
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“
audio
59:38 perc
Zum 12. Februar 1934

„Let’s be Digital Multipliers! – Bridging the Digital Divide” – so der Titel eines internationalen Projekts, das von 6.-15.11.2012 in Linz stattfindet. JugendarbeiterInnen aus ganz Europa kommen live ins Studio.

Durch Workshops vorbeugen gegen die ungleiche Verteilung des Medienzuganges auf der Welt, das ist das Hauptziel des internationalen Projektes „Let ́s be Digital Multipliers!- Bridging the Digital Divide“ der Organisation JumBo, gefördert durch das EU-Programm „Jugend in Aktion“.

Weil viele Menschen keinen Zugang zu modernen Kommunikationstechnologien haben, bzw. es ihnen an den Fähigkeiten und am Wissen fehlt diese zu benützen, bleiben sie in der Gesellschaft oft zurück. JumBo will diese digitale Wissenskluft stoppen! Das Projekt „Let ́s be Digital Multipliers!“ wird Jugendarbeitern aus ganz Europa vom 06.11. – 15.11.2012 in Linz zu Digitalen Multiplikatoren ausbilden, damit diese schließlich eigene Ideen und Strategien zur Überbrückung dieser Kluft zu entwickeln.

Die TeilnehmerInnen aus Estland, Island, Rumänien, Italien, der Türkei, Polen, UK, der Slowakei, Spanien und Malta kommen LIVE ins Studio, um die Ergebnisse ihrer Arbeit zu präsentieren.

Mehr Infos zum Projekt unter: Jumbo

Moderation: Gemma Plans Garcia, Veronika Moser

Szólj hozzá!