Straßenumfrage zur EU-Wahl 2024

Podcast
FROzine
  • EU Wahl Umfrage
    25:47
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 h. 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am 09. Juni finden dieses Jahr wieder EU-Parlamentswahlen statt und Radio FRO hat mit einigen Leuten in Linz darüber gesprochen. Es ging nicht nur um ihre persönlichen Meinungen zur EU, sondern auch darum wie sie sich überhaupt über die Wahl informieren und wie verständlich das komplexe System an EU-Institutionen für sie ist. Auffallend war, dass vor allem einige jüngere Personen erzählen sich nicht immer genug informiert zu fühlen und über die Aufgabenbereiche der EU beziehungsweise des EU-Parlaments nicht ausreichend Bescheid wissen. Junge Personen gaben außerdem an meist Soziale Medien als ihre Hauptinformationsquelle zu nutzen, während bei Erwachsenen wohl die berechtigte Sorge besteht, dass auf diesen Plattformen viel Misinformation und Populismus zu finden ist.

Laisser un commentaire