Ankommen – in Würde

Podcast
Radio Tipping Point
  • Ankommen - in Würde
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Demokratie und Bürger weiter gedacht ️
audio
34:10 Min.
Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Migrationserfahrungen im Haus der Geschichte Österreich️
audio
56:59 Min.
Die Kraft des Mitmachens – Entdecke die Mitmachkonferenz
audio
1 Std. 05:40 Min.
Demokratie Neu Gedacht
audio
56:46 Min.
Feminismus am Land ️
audio
55:25 Min.
Anna Pollack (www.annapollack.com) Slow Fashion
audio
1 Std. 00 Sek.
The Solitude of Estrangement
audio
1 Std. 00 Sek.
Dramas of Dignity - Interview with Author Professor Jana Costas
audio
1 Std. 00 Sek.
Gemeinsam Statt Einsam

Podcast-Beschreibung:

Willkommen bei Radio Tipping Point! ️ In dieser Folge haben wir das Vergnügen, Uschi Berthold zu interviewen, die Gründerin des Vereins „Ankommen – in Würde!“ Uschi teilt mit uns ihre inspirierende Reise, wie sie dazu kam, Flüchtlingen zu helfen und letztendlich einen Verein zu gründen, der sich der Unterstützung von Ankommenden widmet.

Uschi spricht darüber, wie sie mit den Herausforderungen umgeht, die mit der Arbeit mit Flüchtlingen verbunden sind, und wie sie trotzdem ihre Motivation behält. Ihre Geschichten und Einblicke zeigen die Bedeutung von Empathie, Engagement und Durchhaltevermögen in dieser wichtigen Arbeit.

Wir alle können einen Unterschied machen, sei es durch Spenden, Freiwilligenarbeit oder einfach durch die Verbreitung ihrer Botschaft der Würde und des Respekts für alle Ankommenden. Unterstützen Sie den Verein „Ankommen – in Würde!“ und helfen Sie dabei, eine positive Veränderung in der Welt herbeizuführen.

Spendenkonto:
Ankommen – in Würde!
IBAN: AT86 2021 9000 2111 6819
BIC: SPHEAT21XXX

Du ermöglichst mit deinen Spenden:

– Orientierungsgespräche
– Deutschkurse
– Begleitung bei Behördengängen
– Beratung bei schulischer und beruflicher Weiterentwicklung

Bleiben Sie dran, um eine inspirierende Geschichte zu hören und darüber nachzudenken, wie auch Sie einen Unterschied machen können.

Wenn dir diese Episode gefallen hat, vergiss nicht, sie zu teilen und den Verein „Ankommen – in Würde!“ zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar