KulturTon vom 7.11.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_11_07_kt_kulturgespräch_schutti
    29:59
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder

*KulturTon Das KulturGespräch* – „Hörspiel in acht Bildern“

Zu Gast im Studio ist die Künstlerin Carolina Schutti. Sie wird über ihr Hörspielprojekt „Hörspiel in acht Bildern“ berichten das im Rahmen der stadt_potenziale 2012 von der Stadt Innsbruck gefördert wurde. Carolina und Ralph Schutti haben authentische Gesprächssituationen, Interviews, typische „Innsbruckgeräusche“, literarische Texte und eigens komponierte Musik zu acht „innsbruckerischen“ Impressionen verarbeitet.

Das gesamte Hörspiel können Sie übrigens am Freitag den 9.11.2012 ab 19h im FREIRAD 105,9 Freifenster nachhören.

Links:
www.voicesinnsbruck.com
www.carolinaschutti.org
www.ralphschutti.at

Moderation: Markus Schennach

Schreibe einen Kommentar