Kultur in der Welt der Tiere

Podcast
Welttag der kulturellen Vielfalt auf FREIRAD
  • 2024_05_21_7_Kultur_und_Tierrechte
    59:00
audio
59:00 Min.
R.A.S. - Red and Anarchist Sounds
audio
58:27 Min.
Scheibchen-Weise
audio
1 Std. 30:02 Min.
Schmetterlinge in den Sprachen der Erde
audio
59:00 Min.
What the Funk Worldwide
audio
1 Std. 41:48 Min.
Von sprachlicher Verständigung zu gesellschaftlichem Verständnis
audio
58:42 Min.
Open Art
audio
1 Std. 29:02 Min.
Mikis Theodorakis CANTO GENERAL
audio
59:02 Min.
Postkarten aus Polen und Österreich

Auch Nicole Staudenherz befasst sich in dieser Special-Edition von „Kultur und Tierrechte “ mit dem Thema der kulturellen Vielfalt. Aus diesem Anlass widmet sie sich u.a. der Hirtenkultur, dem Weltkulturerbe Heumilch, sowie Bräuchen und Kulturen in der Tierwelt.

Hört rein für folgende spannende Fragen:

  • Hirtenkultur: Wie wichtig ist die Behirtung der Weidetiere? Welche Vorteile hat die Beweidung mit Schafen und Ziegen ?
  • Weltkulturerbe Heumilch: Auch ein Vorteil für Kühe? Welche Bräuche und Kulturen gibt es in der Tierwelt ?

Schreibe einen Kommentar