Ein tiefgründiger Blick auf das Pongauer Arbeitsprojekt

Podcast
Radio Nautilus
  • Radiofabrik_Radio_Nautilus_2024-04-11_155936_1_01_PAP_Martina_Simoncic_01
    42:47
audio
51:03 Min.
Radio Nautilus Special 950 Jahre St. Veit im Pongau
audio
52:33 Min.
Das Radio Nautilus Schlager Torpedo mit Gerry
audio
1 Std. 06 Sek.
Crime Talk aus der KUNSTBOX St. Veit
audio
55:42 Min.
Mag. Christian Moser LIVE zu Gast bei Radio Nautilus in der KUNSTBOX St. Veit
audio
1 Std. 01:09 Min.
Anna Coa Live-Konzert bei Radio Nautilus aus der KUNSTBOX
audio
1 Std. 06:29 Min.
ARGE Waldameisen bei Radio Nautilus LIVE aus der KUNSTBOX St. Veit
audio
1 Std. 03:13 Min.
Joachim J. Vötter zu Gast bei Radio Nautilus in der KUNSTBOX
audio
30:53 Min.
HIGH TRANSITION bei Radio Nautilus in der KUNSTBOX
audio
52:48 Min.
Radio Nautilus aus der KUNSTBOX St. Veit im Pongau

In der Ausgabe von Radio Nautilus, übertragen aus der KUNSTBOX ST. VEIT am Donnerstag, den 11. April, widmen wir uns ausführlich dem Pongauer Arbeitsprojekt (PAP). Die Geschäftsführerin des PAP ist zu Gast und teilt interessante Details über dieses sozialökonomische Unternehmen, das arbeitssuchende Menschen unterstützt, wieder Fuß im regulären Arbeitsmarkt zu fassen.

Die Sendung wird moderiert von Manuel Obermoser und Michael Stürmer, die das Gespräch leiten, während Martina Simoncic passende musikalische Stücke beisteuert, die das Thema unterstreichen. Im Mittelpunkt steht, wie das PAP seinen Teilnehmern durch Transitarbeitsplätze hilft, Eigenverantwortung zu übernehmen und neue berufliche sowie persönliche Perspektiven zu entwickeln.

Durch praktische Arbeitstrainings, Qualifizierungsmaßnahmen und eine eingehende berufspädagogische Begleitung bietet das Projekt eine Kombination aus Arbeitsverhältnis und sozialer Absicherung, die tägliche Herausforderungen sowie Anerkennung mit sich bringt. Erfahren Sie, wie diese transitorischen Arbeitsplätze als Brücke dienen und was der Erfolg dieser Initiativen für die Betroffenen und die Gemeinschaft bedeutet.

Diese Ausgabe von Radio Nautilus bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen der Arbeitsmarktintegration und die positive Wirkung sozialer Projekte aus dem Pongau.

Schreibe einen Kommentar