EU-Wahl 2024 – Vorarlberger KandidatInnen am Podium

Podcast
PROTON – das freie Radio – Sondersendung
  • Podiumsdiskussion der Vorarlberger Kandidat*innen zur EU-Wahl
    97:25
audio
1 Std. 58:04 Min.
Internationaler Bodensee-Friedensweg - die Audio-Dokumentation
audio
1 Std. 20:13 Min.
Für Demokratie und Menschenrechte! Die ganze Sonntagsdemo vom 18.2.24 in Dornbirn zum Nachhören
audio
36:38 Min.
Songrelease am "Behaupte dich gegen Mobbing-Tag"
audio
39:32 Min.
Kann grünes Methanol Weltenergieträger werden?
audio
1 Std. 31:03 Min.
Sondersendung zum Thema Transformation in der Gesellschaft und Architektur
audio
32:05 Min.
Unsere Lieblingslieder - Proton Workshopsendung
audio
59:49 Min.
Sondersendung "Football goes Radio"
audio
1 Std. 24:00 Min.
Geschichten mit Hertha Glück
audio
1 Std. 00 Sek.
Jubiläumssendung 30 Jahre "Do it yourself"

Am 9. Juni 2024 ist EU-Wahl. Alle Parteien sind sich einig: diese EU-Wahl ist richtungsweisend und alle fordern die EU-Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Bei einer Podiumsdiskussion im Theater am Saumarkt waren Vorarlberger Kandidat*innen zur EU-Wahl aller Parteien eingeladen und stellten sich vor. Die Diskussion fand am 16. Mai statt. Eingeladen hatte ÖLI Vorarlberger Lehrer:innen Initiative, Freie Lehrer:innen FSG.Unabhängige.SLV.VLI und Unabhängige Bildungsgewerkschaft.

Gekommen sind:
Christine Schwarz-Fuchs – ÖVP
Sascha Kulasevic, KPÖ
Johannes Hartmann – Die Grünen
Christoph Gruber – NEOS
Judith Knabl – SPÖ

Der Vorarlberger FPÖ-Spitzenkandidat, Joachim Fritz, kam nicht.

Die Moderation hatte Gerhard Pušnik inne. Er ist unter anderem Mandatar im Zentralausschuss der Personalvertretung der AHS-Lehrer:innen für die Österreichische Lehrer*innen Initiative – Unabhängige Gewerkschafter*innen für mehr Demokratie (ÖLI-UG).

Schreibe einen Kommentar