10 Jahre Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) – eine Bestandsaufnahme

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 24_5_2024_x_xy_vimö10jahre
    59:37
audio
1 Std. 20 Sek.
Im Rampenlicht #5: Françoise Cactus & Les Reines Prochaines
audio
1 Std. 01:31 Min.
Listen To The Female Artists "Helga Schager im Porträt" - 40 Jahre KUNST
audio
1 Std. 05 Sek.
„Zwei Stimmen vereinen sich zu einer gemeinschaftlichen Wanderung“ – Duette
audio
59:55 Min.
in memoriam GABRIELE HEIDECKER zum 16. Sterbetag
audio
59:56 Min.
Frau.Macht.Film | »#MeToo und was dann?« | Podiumsdiskussion 2023
audio
1 Std. 41 Sek.
Im Rampenlicht #4: Tribut To Luise F. Pusch & Lann Hornscheidt
audio
1 Std. 17 Sek.
Tribut To Shelly Thunder & Little Simz
audio
59:38 Min.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA" 2024 - Kategorie feministische Kulturpolitik ergeht an: 25 Jahre FIFTITU%
audio
1 Std. 03 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA" 2024 - Kategorie Frauen im Kunst- und Kulturbereich ergeht an: Therese Eisenmann

7. Februar 2014: Gründung des Vereins „Verein intersexueller Menschen Österreich“ (VIMÖ)

20. Juni 2014: Radiosendung „Hoch die intersexuelle Solidarität“

2024: 10 Jahre später, lade ich noch einmal Gründungsmitglied Tobias Humer zum live Studiogespräch.

Anhand kurzer Interviewpassagen aus 2014 versuchen wir eine Bestandsaufnahme, was aus der Idee, dem Engagement und dem Aktivismus geworden ist.

Sendungsverantwortung, Idee, Interviewführung, Technik: Michi Schoissengeier

Schreibe einen Kommentar