Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?

Podcast
KulturTon
  • 2024_05_24_kt_gpa_martin_witting_ag
    29:16
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Im heutigen Kulturton hört ihr ein Gespräch mit dem Landes-Vorsitzenden der GPA Tirol, Martin Witting

Witting spricht mit Anna Greissing über die Anfänge, Entwicklung und Aufgaben der GPA und anderer Gewerkschaften in Österreich und die Bedeutung des Organisationsgrades für ein Unternehmen.

Schreibe einen Kommentar