Nochtschicht III #7: Lena Lampersberger + Daniela Schoberer + Gerhilde Schüttengruber: Pflegewissenschaft trifft Praxis

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2024-05-11_Nochtschicht III_#7_Institut für Pflegewissenschaft
    30:00
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #12: Elisabeth Auer über Care Farms und Green Care
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #11: Ruth Eibel über Ultra-Multitasking als Ordinationsassistentin
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #10: Sigrid Müller über die Chancen des Trialogs
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #9: Susi Kra + Erika Wilfling-Weberhofer über pflegende Eltern
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #8: Monika Köck + Karin Ondas über gelungene wohnortnahe Versorgung
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #6: Andre Ewers über die Notwendigkeit der Pflegewissenschaft
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #5: Christina Finding + Lisa Kapler über Sturzpräventionskurse der ÖGK
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #4: Sylvia Gassner + Alexander Gratzer über Arbeitskämpfe und Arbeitsrecht
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #3: Gerlinde Pölsler, Journalistin + Bernadette Weber, Regisseurin über gepflegtes Berichten

22:00 Gäste:

Lena Lampersberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflegewissenschaft Med Uni Graz

Daniela Schoberer, 2. Stv. Vorständin des Instituts für Pflegewissenschaft Med Uni Graz

Gerhilde Schüttengruber, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflegewissenschaft Med Uni Graz

Moderation: Mario Sasek

Inhalt:
Alle drei Gäste sind nicht nur in der Pflegewissenschaft tätig, sondern auch in der Praxis verankert. Wie kommt nun Pflegewissenschaft in die Praxis und umgekehrt? Wie arbeiten Pflegewissenschaftler:innen mit Praktiker:innen zusammen? Und ganz prinzipiell: Wie kommt Pflegeforschung zu Pflegekräften, die ihre Ausbildung vor der Akademisierung (FH) absolvierten?

 

>> 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! <<
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai war der Pflegestützpunkt das dritte Jahr die ganze Nacht live on Air. Im halbstündlichen Takt kamen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus unterschiedlichsten Bereichen in das Livestudio – die ganze Nacht! Mit lässiger Musik, einer Bewegungseinheit, Lesungen und vielem mehr!

Schwerpunkt in der Nochtschicht 2024: Gesundheitsförderung, Prävention und Arbeitsbedingungen. Aber auch: welchen Handlungsspielraum haben wir Pflegekräfte und was stärkt uns? Außerdem mit dabei sind Journalist:innen und Autor:innen: wie berichten über Pflege(-arbeit)? Über den schmalen Grad zwischen Skandalisierung und konstruktivem Berichten.

Verantwortlich: Karin Schuster

Sendungsankündigung mit Gästeliste und Fotoalbum

Projekt Pflegestützpunkt 4.0

Institut für Pflegewissenschaft Med Uni Graz

Foto: schu

Schreibe einen Kommentar