„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“

Podcast
Radio Stimme
  • „Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
70 Jahre Staatsvertrag – 70 Jahre Minderheitenrechte?
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2

Der Titel „Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ macht deutlich, worum es in diesem Buch geht: Begriffe zurückzufordern und Standpunkte zu vertreten, die in einer ableistischen Gesellschaft viel zu wenig Raum finden.
Die Herausgeber*innen Alina Buschmann und Luisa L’Audace legen einen Sammelband vor, in dem 15 Personen mit Behinderung und Erfahrungen mehrfacher Marginalisierung ihre Gedanken teilen und kraftvoll vertreten, auch in Form von Kunst und Illustrationen.
Wir haben mit Alina Buschmann gesprochen und freuen uns euch dieses Gespräch und das Buch zu präsentieren.

Buch-Info:
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“, Hrsg. Alina Buschmann und Luisa L’Audace, Illustrationen von Carolin Treml, Leykam Verlag 2023. (https://www.leykamverlag.at/produkt/angry-cripples/#description)

Angry Cripples ist eine Empowerment-Plattform von behinderten Menschen für behinderte Menschen, die von den Herausgeberinnen ins Leben gerufen wurde: https://www.angrycripples.com/

Schreibe einen Kommentar