Das Nationalparkradio – Mehr Fische für die Enns (05.06.2024)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio - Mehr Fische für die Enns [05.06.2024]
    60:00
audio
1 Std. 07 Sek.
Das Nationalparkradio - Wander- und Konzerttournee von Moritz Gamper am Luchs-Trail (22.05.2024)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - Sehnsucht Weitwandern (01.05.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.4.2024)
audio
59:06 Min.
Das Nationalparkradio - Luchsmonitoring in der Steiermark (17.04.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont (10.04.2024)
audio
59:40 Min.
Das Nationalparkradio - Prozessschutz mit Reinhard Pekny (27.03.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Frauen bei der Bergrettung? (28.02.2024)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis (14.02.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der Kölblwirt in Johnsbach (31.01.2024)

„Mehr Fische für die Enns“

Homing soll Fische zurück in die Enns bringen.

Der Fischereiverein Gesäuse – Gstatterboden will heimische Fischarten in der Enns und im Johnsbach wieder ansiedeln. Ein neues Reproduktionsverfahren – Homing genannt – prägt Jungfische an ihren Lebensraum und steigert so ihre Überlebenschancen. Bei der donaustämmigen Bachforelle gibt es bereits beachtliche Erfolge zu verzeichnen. Unterstützung kommt von Seiten der Envesta und vom Nationalpark Gesäuse. 

Zu Gast im Studio: Erwin Wurm

Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger

 

Das Nationalparkradio und der Nationalpark Gesäuse Podcast werden durchgeführt mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

Schreibe einen Kommentar