a.c.m.e,-Radiolab 09062024 “Die provokante Sendung“

Podcast
a.c.m.e,- radiolab
  • radiolab_juni24-1
    60:07
audio
1 Std. 34 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab 23062024 “Schon wieder Schule“
audio
59:56 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_26.Mai_"Keeping up with the äkmashians"
audio
1 Std. 48 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab_12Mai "London, Venedig, Drehbühne"
audio
59:44 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_28April "mit einer kurzen Rauchpause"
audio
59:59 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_14April "Bananen-Backhendl-Umkehr"
audio
1 Std. 29 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab_31März "Uprising der Schachcomputer"
audio
59:58 Min.
a.c.m.e,-Radiolab_17.Mai "Des Teufels Bart"
audio
1 Std. 16 Sek.
a.c.m.e,-Radiolab_03.März "Ja, nichts ist ok"
audio
1 Std. 17 Sek.
a.c.m.e,-radiolab #194 "Unoptimiertens"

Völlig ausgepowert von der Welt kehrt Martin allein heim und in seinen Keller ein und ist nur noch schwer zu stoppen, denn überall hängen diese grässlichen Plakate zur EU-Wahl, die Krieg scheinbar kritisieren und doch nur den starken Mann aus Russland stützen. Die Sprache verroht, die Welt verroht und Schuld ist wie immer die Menschheit. Ganz schön frustrierend. Dazu auch noch ausgelaugt von Kulturstiftungen und dem Vereinsleben enden die im Wahnsinn ins Mikrofon gesprochenen Ideen noch nicht, es werden auch noch Helden beleidigt, was alles noch viel schlimmer erträglich macht. Eine ganze Sendung als ständiger Downer, frustrierend gemacht und auch frustrierend zu hören. Zumindest gibt es etwas Musik.

Schreibe einen Kommentar