Arbora Altera

Podcast
Museumsfrühstück
  • Arbor Altera Magie der Bäume
    47:52
audio
38:55 Min.
Gespräche zum int. Museumstag
audio
47:18 Min.
Gespräch mit Ernst Stelzhammer
audio
34:36 Min.
Furthmühle in Pram
audio
50:26 Min.
Haager Heimathaus
audio
28:09 Min.
Pramtaler Musseen Quiz
audio
39:42 Min.
s'Christkindl
audio
58:10 Min.
Kreiselmuseum
audio
40:16 Min.
Radiomuseum Taufkirchen
audio
50:59 Min.
Tischlermeister-Galerie

Museumsfrühstück Folge 11:

Arbor altera kommt aus dem Lateinischen und könnte mit „der andere Baum“ übersetzt werden. Und so zeigen die Bilder des Fotoclubs Riedau/Zell im Lignorama in Riedau nicht nur magisch zauberhaft anmutende Naturbilder, sondern auch Perspektiven auf Bäume, die uns in andere Welt entführen.

Die Ausstellung macht mit Baumpersönlichkeiten wie der Kamineiche im Urwald Sababurg bekannt, entführt in verzauberte Wälder und leuchtende Sonnenuntergänge.

Die Leiterin des Lignoramas Frau Cornelia Schlosser erzählt Legenden, Märchen, Mythen und Magisches zu Bäumen.

Die Ausstellung ist in der Zeit vom 7. Juni bis 18. August 2024 an Freitagen, Samstagen und Sonntagen von 10:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung zu bestaunen.

Bei der Vernissage am 14. Juni um 19:00 wird ein Baum gepflanzt.

Erstausstrahlung am Samstag 8. Juni um 9.00 Uhr.
Wiederholung der Sendung am SO 9. Juni um 9.00 Uhr.

Kontakt Sendungsmacherin:

office@radio-fri.at

 

Schreibe einen Kommentar