Alles außer flach – Literatur aus den Niederlanden und Flandern

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2024.04.30_Alles außer flach - Niederlande
    29:08
audio
29:08 Min.
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 Min.
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 Min.
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 Min.
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 Min.
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 Min.
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

‚Alles außer flach‘ war das Motto des Gastlandes ‚Niederlande‘ bei der heurigen Leipziger Buchmesse. Die ‚Literarische Matinée‘ stellt Ihnen heute vier Autor*innen vor, Autor*innen, die bei uns weniger bekannt sind. Heere Heeresama mit seiner Erzählung ‚Ein Junge aus Amsterdam‘, Hella S. Haase mit ihrem Roman ‚Das indonesische Geheimnis‘, Otto de Kat mit seinem Roman ‚Julia‘ und Jessica Durlacher mit dem Roman ‚Der Sohn‘. Mit ihren Romanen ‚Das Gewissen‘, ‚Die Tochter‘ und ‚Emoticon ist Jessica Durlacher in den Niederlanden eine Bestsellerautorin.
Musikalische Begleiterin – Mary Black

Schreibe einen Kommentar