Superwahljahr 2024

Podcast
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
  • Wahljahr14062024
    58:37

In Österreich gibt es dieses Jahr viele Wahlen. Wir haben Gemeinderatswahlen, Landtagswahlen, die Europawahl, die vom 6. bis 9. Juni stattgefunden hat, und im Herbst die Nationalratswahl. Auch weltweit gibt es viele Wahlen, zum Beispiel die Präsidentschaftswahl in den USA am 5. November.

Es ist ein Grundrecht für Menschen mit Beeinträchtigungen, am politischen Leben teilzunehmen. Dieses Recht steht in der UN-Behindertenrechtskonvention. Aber wie ist es in der Realität? Welche Hindernisse gibt es für Menschen mit Beeinträchtigungen, wenn sie wählen möchten? Wo und wie können sie sich informieren? Wie sollten Informationen gestaltet sein? Wie barrierefrei ist der Weg zur Wahlkabine? Wer setzt sich für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und was muss noch getan werden, damit alle Menschen am politischen Leben teilnehmen können?

Diese Fragen beantworten Sabine Nemmer, Michael Wilhelm und Stefan Eberhard in der Sendung “Superwahljahr 2024”.

 

Schreibe einen Kommentar