Karl Kraus – Moralist der Sprache – zum 150.Geburtstag

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2024.05.28_Karl Kraus
    29:08
audio
29:08 Min.
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 Min.
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 Min.
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 Min.
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 Min.
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 Min.
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Alle hat er sie attackiert, die Jung-Wien Schriftsteller – Schnitzler, Hofmannsthal, Felix Salten, Hermann Bahr. E selbst trat als Journalist und Theaterkritiker auf. Es begann mit der satirischen Skizze ‚Die demolirte Literatur‘ von 1896. Und weiter ging das Schriftsteller-Bashing in der 1899 gegründeten Zeitschrift ‚Die Fackel‘. Doch auch die Presse verfolgte Karl Kraus; so versuchte er, den Herausgeber der ‚Neuen Freien Presse‘ zu stürzen. In seinem Hauptwerk ‚Die letzten Tage der Menschheit‘ zeigte sich überraschenderweise seine Liebe zur Menschheit.
Doch auch der private Karl Kraus konnte sich von einer liebenswerten Seite zeigen, seine Beziehung zur Schauspielerin Anni Kalmar zeugt davon. Wir hören einige Ausschnitte aus ihrem Briefverkehr der Jahre 1900/1901. Der Tod Anni Kalmars im April 1901 setzte dieser Beziehung ein abruptes Ende.
Der passende musikalische Begleiter – André Heller

Schreibe einen Kommentar