Nochtschicht III #10: Sigrid Müller über die Chancen des Trialogs

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2024-05-11_Nochtschicht III_#10_Müller
    30:00
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #18: Viktoria Erne + Alena Strauss über die verschwiegene Sucht
audio
30:01 Min.
Nochtschicht III #17: Peter Eckerstorfer + Christoph Kocher über den Mehrwert zwischenmenschlich selbstorganisierter Arbeit im Pflegewohnheim
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #16: Alexandra Fürst über die Aktivitäten des ÖGKV in der Steiermark
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #15: Julia Herrnböck über die Dossier-Recherche "Profit und Not in der Altenpflege"
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #14: Daniela Kolar über das Hinterfragen von Abläufen im Pflegeberuf
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #13: Silvia Lackner über Altern mit Zukunft
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #12: Elisabeth Auer über Care Farms und Green Care
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #11: Ruth Eibel über Ultra-Multitasking als Ordinationsassistentin
audio
30:00 Min.
Nochtschicht III #9: Susi Kra + Erika Wilfling-Weberhofer über pflegende Eltern

23:30 Gast:

Sigrid Müller, Biobäuerin, Dipl. Lebens und Sozialberaterin

Inhalt:
Der Trialog bietet die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen. In der gemischten Gesprächsgruppe erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Erlebniswelt von Menschen mit psychischer Krankheits- und Krisenerfahrung, von Angehörigen und Freund*innen sowie von Personen, die in diesem Bereich beruflich tätig sind. Warum die Chance auf Entlastung genutzt werden sollte, erfährt in diesem Gespräch mit Sigrid Müller.

 

>> 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! <<
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai war der Pflegestützpunkt das dritte Jahr die ganze Nacht live on Air. Im halbstündlichen Takt kamen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus unterschiedlichsten Bereichen in das Livestudio – die ganze Nacht! Mit lässiger Musik, einer Bewegungseinheit, Lesungen und vielem mehr!

Schwerpunkt in der Nochtschicht 2024: Gesundheitsförderung, Prävention und Arbeitsbedingungen. Aber auch: welchen Handlungsspielraum haben wir Pflegekräfte und was stärkt uns? Außerdem mit dabei sind Journalist:innen und Autor:innen: wie berichten über Pflege(-arbeit)? Über den schmalen Grad zwischen Skandalisierung und konstruktivem Berichten.

Verantwortlich: Karin Schuster

Sendungsankündigung mit Gästeliste und Fotoalbum

Projekt Pflegestützpunkt 4.0

Trialog im SMZ Jakomini
Wo: Conrad-von Hötzendorf Strasse 55 in Graz
Wann: jeden 3. Montag im Monat von 18.30 – 21.00 Uhr
Keine Anmeldung mehr nötig

website Sigrid Müller

SMZ (Stadtteilzentrum) Jakomini

Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter

Verein Achterbahn

Grafik: www.berani.at

Schreibe einen Kommentar