Wir sind alle Töchter! – Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais

Podcast
KulturTon
  • 2024_06_20_kt_tp_toechter_ao
    29:00
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Trilogie der Töchter. Kapitel I: Matriarchat.

Unter diesem Titel widmet sich das Taxispalais – Kunsthalle Tirol von 15.5. bis 18.8. dem Gegenkonzept zur Verquickung von Patriarchat und Kapitalismus. Eine Ausstellung, die Matriarchat und die Figur der Tochter so weit fasst, dass alle darin Platz finden und nehmen können. Nina Tabassomi, die Direktorin des Taxispalais und Ausstellungskuratorin, wandert im Feeature von Anna Obererlacher die Gestaltungsräume der Töchter im Matriarchat ab.

Sound Credits:

Ramesch Daha, MONIRJOONS DIARY (Film Still), 2024

Vincent Entekhabi, COVERING TRACKS, 2023

Naomi Rincón-Gallardo, Sonnet of Vermin, 2022

Alex Martinis Roe, To Become Two, 2014 2017

Gedichtauszug:

Kim Hyesoon, Pre-Ghost, 2019/2023

Schreibe einen Kommentar