Nochtschicht III #18: Viktoria Erne + Alena Strauss über die verschwiegene Sucht

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2024-05-12_Nochtschicht III_#18_Jukus
    30:00
audio
59:59 perc
Noch (k)ein Fall für die Geriatrie?
audio
1 órák 00 mp.
Wir wollen gut arbeiten - Gute Arbeit gestalten
audio
1 órák 00 mp.
Idealer Grademix für Pflegepersonen: Claudia Leoni-Scheiber über Versäumnisse und Gelungenes
audio
1 órák 00 mp.
Qualitätssichernd und objektiv: Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege
audio
1 órák 00 mp.
Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz
audio
1 órák 02 mp.
Herr Fritzl kommt ins Heim
audio
1 órák 00 mp.
Österreichweite Unterstützung für pflegende Angehörige – die IG Pflege
audio
1 órák 00 mp.
PFLEGE diskursiv: Palliative Care kreativ und interdisziplinär
audio
1 órák 00 mp.
Wie hoch ist die Motivation im Pflegeberuf zu bleiben?
audio
1 órák 00 mp.
Die Kraft liegt im Kollektiv: Equal Care und Solidarität

03:30 Gäste:
Viktoria Erne, Gesundheitswissenschaftlerin, JUKUS, Projekt „Die verschwiegene Sucht”

Alena Strauss, JUKUS, Projekt „Die verschwiegene Sucht”

Inhalt:
Medikamentenabhängigkeit kann jede und jeden, völlig unverschuldet, treffen. Medikamente können eine Abhängigkeitserkrankung auslösen und Betroffene wissen möglicherweise nichts von ihrer Abhängigkeit, bis das Medikament ausbleibt. Medikamente sind klein und deren Konsum kann nicht gerochen werden, wie etwa bei Alkohol. Es ist ein verstecktes und tabuisiertes Thema. Das Projekt möchte dazu sensibilisieren und gesellschaftliche Auseinandersetzung schaffen.

 

>> 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! <<
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai war der Pflegestützpunkt das dritte Jahr die ganze Nacht live on Air. Im halbstündlichen Takt kamen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus unterschiedlichsten Bereichen in das Livestudio – die ganze Nacht! Mit lässiger Musik, einer Bewegungseinheit, Lesungen und vielem mehr!

Schwerpunkt in der Nochtschicht 2024: Gesundheitsförderung, Prävention und Arbeitsbedingungen. Aber auch: welchen Handlungsspielraum haben wir Pflegekräfte und was stärkt uns? Außerdem mit dabei sind Journalist:innen und Autor:innen: wie berichten über Pflege(-arbeit)? Über den schmalen Grad zwischen Skandalisierung und konstruktivem Berichten.

Verantwortlich: Karin Schuster

Sendungsankündigung mit Gästeliste und Fotoalbum

Projekt Pflegestützpunkt 4.0

Die verschwiegene Sucht – Jukus

Fotocredit: Tsallis

Szólj hozzá!