Das Nationalparkradio – Schneehuhn Monitoring (26.06.2024)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio - Schneehuhn Monitoring [26.06.2024]
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Mehr Fische für die Enns (05.06.2024)
audio
1 Std. 07 Sek.
Das Nationalparkradio - Wander- und Konzerttournee von Moritz Gamper am Luchs-Trail (22.05.2024)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - Sehnsucht Weitwandern (01.05.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.4.2024)
audio
59:06 Min.
Das Nationalparkradio - Luchsmonitoring in der Steiermark (17.04.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont (10.04.2024)
audio
59:40 Min.
Das Nationalparkradio - Prozessschutz mit Reinhard Pekny (27.03.2024)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Frauen bei der Bergrettung? (28.02.2024)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis (14.02.2024)

„Schneehuhn Monitoring“

Der Nationalpark möchte mehr über seine Schneehühner wissen. Wie viele leben hier? Wo genau halten sie sich auf? Wie kommen sie mit den veränderten Temperaturen und der geringeren Schneebedeckung zurecht?

Für Forscherinnen und Forscher bedeutet das, um 4 Uhr morgens vor Ort in den Bergen zu sein, um die Vögel zu zählen und ihr Verhalten zu beobachten.

Zu Gast im Studio: Laura Suppan und Heimo Emmerstorfer – Nationalpark Gesäuse

Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger

Das Nationalparkradio und der Nationalpark Gesäuse Podcast werden durchgeführt mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

Schreibe einen Kommentar