Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2024_05_17_FRO danube streamwaves danube-island_podcast_1hour
    60:29
audio
35:32 Min.
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 Min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 Min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 Min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 Min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 Min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 Min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 Std. 15:36 Min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 Min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Die Soundmap des Danube Streamwaves Projekts setzt sich zum Ziel, verschiedene Orte entlang der Donau hörbar zu machen. Da es ein internationales Projekt ist, ist die Sendung auf Englisch.

Schüler*innen der Abend HTL Leonding haben in zwei Workshops die Basics des Audioschnitts und Sendungsgestaltung gelernt und sind dann schon eigenständig ausgeschwärmt, um Expert*innen darüber zu interviewen, in welchen Kontexten man die Donau sehen kann. Kunst und Naturwissenschaft verbinden zum Beispiel die Künst­ler Her­wig Turk und Geb­hard Seng­mül­ler in ihrer Ausstellung Donau:Insel, die im Lentos Museum zu sehen war. Aber auch Julia Grillmayr, Vortragende an der Kunstuniversität Linz, macht Kunst aus Audioaufnahmen der Donau, sie arbeitete vor allem in der Lobau in Wien. Welche Bedeutung die Donau in der Geschichte gehabt hat und warum sie deswegen ihre ursprüngliche Form verloren hat, wie Donau in Linz klingt und warum sich so viele Künstler*innen mit der Donau beschäftigen sind nur ein paar der Fragen, die die Jugendlichen gestellt haben. Neben den Interviews wurden auch Geräusche aufgenommen, um die Beiträge kreativ zu untermalen. Die Klänge rund um die Donau sind vielseitiger als man denkt!

Kooperation von Radio FRO mit Lentos Kunstmuseum (Ausstellung Donau:Insel) und Abendschule für Informatik Leonding.

Trainer*innen: Michael Diesenreither, Aylin Yilmaz

Lehrerin: Maggie Brückner

Sendungsgestaltung: Michael Diesenreither

 

Schreibe einen Kommentar