Ich war ein kleiner Gott – Simon Konttas im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Ich war ein kleiner Gott
    56:11
audio
56:42 Min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 Min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 Min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Autor und das vergessene Buch - Albert C. Eibl im Studiogespräch
audio
56:56 Min.
Café LG: Verbindung mit der Außenwelt - Monika Mokre im Studiogespräch
audio
56:51 Min.
You better listen: Ceremony - Studio Dan im MuTh | Sophia Goidinger-Koch und Daniel Riegler im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Vom kreativen Funkenflug - Claudia Knief und Melanie Mezera im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
JETZT - ein neues Medium am Start - Herausgeber Florian Novak im Studiogespräch
audio
56:39 Min.
The Digital Humanism Initiative - Anita Eichinger und Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
56:26 Min.
Nächte der Philosophie 2025 - Thomas Geldmacher und Leo Hemetsberger im Studiogespräch

Hauptberuflich ist Simon Konttas Seelsorger, nebenberuflich auch. Machte er schon als Pädagoge intensive Erfahrungen in Sachen menschlicher Psyche, so gewannen diese mit dem Wechsel in die Gefangenenseelsorge enorm an Tiefe, wie auch Breite. Dem entsprechend dürfte ihm über die Jahre nur recht wenig Menschliches fremd geblieben sein. Dass er als Autor weiß, wovon er schreibt, ist seinen Texten anzumerken. Mit scharfem Blick und zugleich fast zärtlicher Behutsamkeit widmet er sich den kleinen, wie auch den großen Tragödien des Lebens. Sei es, dass sie sich im Rahmen der Alltäglichkeit ereignen oder diesen sprengen. Denn auch extreme Situationen wurzeln oftmals in der scheinbaren Normalität des Altgewohnten.

Zuletzt hat er vier Kurzgeschichten vorgelegt, die in der Edition Kärnöl des Verlages Hans D. Smoliner als Buch mit beigelegter Audio CD erschienen sind. Fernab jeglicher Betroffenheitsprosa und ohne seine Hauptfiguren je zu verraten, schildert er ihr Scheitern mit einem Witz, der aus Verstehen und Verständnis wächst. Doch Gnade wird ihnen schlussendlich trotzdem nicht zuteil.

Website Grazer Autorinnen Autorenversammlung Simon Konttas
Website Literaturhaus Wien Simon Konttas
Website Verlag Hans D. Smoliner Simon Konttas
Website Verlag Sisyphus Simon Konttas

Schreibe einen Kommentar